
Aktuelles 21.09.2023
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
wir hoffen, Sie sind alle gut durch die Ferien gekommen. Egal wie Sie diese Zeit verbracht haben, ob zuhause in heimischen Gefilden oder auch weiter weg bei Sonne, Strand und Meer, die Hauptsache ist, Sie konnten es genießen, einmal richtig abschalten oder das tun, worauf Sie schon seit langem Lust hatten. Auch wenn das Wetter in den letzten Ferienwochen nicht unbedingt das Trockenste war – hoffentlich haben Sie das Beste daraus gemacht.
Die Interessengemeinschaft Speldorf hat die Ferienzeit genutzt und sich auf das anstehende Flockenwegfest vorbereitet. Natürlich wurde auch hier das Wetter kritisch beäugt, doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Zur Zeit der Drucklegung dieses Heftes war die Wetterlage - sagen wir mal - etwas feuchter als im Sommer zu erwarten, dennoch hoffen wir auf einen trockenen - im Idealfall sonnigen 20. August 2023.
Mölleckens Altes Zollhaus auf Platz 1 in Mülheim
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Viele von Ihnen haben es bestimmt schon vernommen, den anderen sei es hiermit gesagt. In Speldorf, genauer gesagt auf der Duisburger Straße 239 ist das beste Restaurant Mülheims. Im Juli veröffentlichte das viel beachtete Online-Portal „Restaurant-Ranglisten” die aktuellen Zahlen, nach dem sich „Mölleckens Altes Zollhaus” nun das beste Restaurant unserer Stadt nennen darf. Sage und schreibe 62,20 Punkte konnten Thomas Möllecken und sein Team für sich verbuchen. Diese Zahl setzt sich aus einer Vielzahl von Restaurantbewertungen zusammen, die von dem Online-Portal ausgewertet und zusammengetragen werden.
Für uns Speldorfer war dies schon längst fällig – Wissen wir doch die schmackhaften und vor allem frischen Kreationen des „Alten Zollhauses” schon lange zu schätzen. Dass sich die Qualität schon lange rumgesprochen hat, zeigt sich auch darin, dass die für den 25. August geplante Veranstaltung „Summer Vibes” bereits schon seit langem ausgebucht ist.
Das Flockenweg-Fest am 20. August
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das beliebte Familienfest geht in die nächste Runde
Endlich ist es soweit. Am Sonntag, den 20. August 2023 findet auf dem Flockenweg von 12.00 bis 18.00 Uhr erneut das beliebte Speldorfer Familienfest statt. Entlang des Flockenwegs erwarten die Besucher wie gewohnt abwechslungsreiche Attraktionen, eine Vielzahl an Ständen sowie gute Laune und eine ausgelassene Stimmung.
Spiel und Spaß für Groß und Klein
Auch wenn das Platzangebot aufgrund der Baustelle nicht ganz so groß ist wie in 2022, ist für ausreichend Abwechslung – insbesondere für die kleinen Besucher – gesorgt. Die im vergangenen Jahr stark frequentierten Riesenhüpfburgen, die Kindereisenbahn sowie das Karussell werden auch 2023 wieder kostenlos für Begeisterung sorgen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls genug Auswahl vorhanden. Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill sowie Kaltes aus dem Zapfhahn und dem Eiswagen sollten hier sämtliche Altersgruppen ansprechen und jeden etwas für sich finden lassen.
Der Speldorfer Mittag nach der Sommerpause
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Do., 31. August 2023 von 13.00 bis 15.00 Uhr
Die Ferien sind nun schon ein paar Tage vorbei und die meisten von uns bereits aus dem wohlverdienten Sommerurlaub zurück gekehrt. Ein idealer Zeitpunkt den nächsten Speldorfer Mittag ins Leben zu rufen.
Kommunikation fördern – Erfahrungen austauschen
Ziel des Speldorfer Mittags ist es, die Kommunikation untereinander zu fördern, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und das Ganze bei einem leckeren Mittagessen in einer ungezwungenen Runde.
Engagement zahlt sich aus
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Friedhofstraße nun mit Zone 30 auf Höhe der Kindertagesstätte.
Dass sich Beharrlichkeit und Engagement durchaus auszahlen, hat jüngst eine Speldorferin an der oberen Friedhofstraße bewiesen.
Schon seit geraumer Zeit häuften sich dort die Beschwerden der Anwohner über das meist stark erhöhte Tempo der Autos auf der Höhe der Kindestagesstätte. Überhaupt hat der Verkehr so stark zugenommen, dass ein Überqueren der Fahrbahn oder auch nur das Einsteigen in das geparkte Auto zur Herausforderung machte.
Speldorfer Tratsch bei Kaffeeklatsch
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 23. August ab 15.30 Uhr im „Cafe Kaiserreich”
Mit dem „Tratsch beim Kaffeeklatsch” hat die Interessengemeinschaft Speldorf eine weitere Veranstaltung im Angebot, die sich seit längerem höchster Beliebtheit erfreut. In Zusammenarbeit mit Martina Veenhues und dem gesamten Team des Kaiserreichs kommt man hier zusammen, um sich verwöhnen zu lassen und dabei neue Bekanntschaften zu machen und alte Bekanntschaften zu pflegen.
Auch hier zeigt sich, das Konzept ist beliebt und kommt bei den Gästen gut an. Die vergangenen Veranstaltungen waren zumindest bis auf den letzten Platz ausgebucht. Martina Veenhues hat mit ihren leckeren Köstlichkeiten und ihrer freundlichen sowie offenen Art und Weise dafür gesorgt, dass sich die Anwesenden hier stets wohlfühlen und es an nichts mangelt.
TSV Viktoria – Sport- und Familienfest statt Ruhrauenlauf
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen musste der TSV Viktoria die geplante 26. Auflage des RWW Ruhrauenlaufs auf den 31. August 2024 verschieben. Stattdessen findet nun am 26. August 2023 von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem ehemaligen Wissollsportplatz in der Parkstadt Mülheim ein Sport- und Familienfest statt.
Angeboten wird ein buntes Programm aus einem Kurs- und Spinning- Marathon und vielen Aktionen für Kinder. Dazu zählen eine Kinderolympiade, Kinderschminken, eine Hüpfburg, die RWW-Wasserrutsche sowie eine Mikroskopierstation. Auch einen Soccer-Court wird es geben und natürlich viele Leckereien für das leibliche Wohl.
Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Ferienende
Gut vorbereitet ins neue Schuljahr! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.
Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:
• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine
Das flexible Institut in Speldorf, mit bekannten Gesichtern.
Es tut sich was am Raffelberg
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Neues aus dem Tennisclub
Dem aufmerksamen Beobachter wird es nicht entgangen sein – Es hat sich etwas getan an der Tennisanlage an der Akazienallee. Denn wer sich die Fassade des Clubhauses einmal genauer angesehen hat, der wird merken, dass es Veränderungen gab. Aber fangen wir von Vorne an.
Tennisschule Team Raffelberg
Zugegeben, brandneu ist das „Team Raffelberg” nicht mehr, dennoch lohnt es sich, dieses noch einmal vorzustellen.
Seit Mai 2022 kümmert sich ein neues, motiviertes und vor allem qualifiziertes Team rund um Cheftrainer Rik Schürenberg um den Trainingsbetrieb an der Akazienallee. Mit einem durchdachten Familien- und Freizeitkonzept soll in der Tennisschule vor allem der Spaß am Tennisspiel im Vordergrund stehen.
Mit dem Tenniskindergarten, bei dem 3- bis 8-jährige auf spielerische Art und Weise an den Sport herangeführt werden sollen, wird hier der Grundstein für eine lebenslange Tennisbegeisterung gelegt. Die derzeit rund 45 Kinder kommen dabei in den Genuss von erfahrenen und qualifizierten Trainern, die es verstehen, wie Kinder für diese Sportart begeistert werden können.
Ziel ist es, diese dann im weiteren Verlauf individuell auf ihrem Weg zu begleiten, die Fähigkeiten zu stärken und so bis in das Erwachsenenalter für den Platz fit zu halten.
> Schule gut <
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Schulstart Offensive
Nachhilfe muss heute mehr denn je an die entstandenen Lerndefizite, Freizeit der Schülerinnen und Schüler sowie auch an die finanziellen Möglichkeiten der Eltern angepasst sein. Für eine gesicherte Zukunft ist ein guter Schulabschluss mit die beste Voraussetzung.
Wir, die Nachhilfeschule in Mülheim-Speldorf, Friedhofstraße 2, seit über 15 Jahren vor Ort, möchten uns hier als Ihr Partner für alle Defizite aus Klassen und Fächern aller Schulformen anbieten.
Mit unserem individuell abgestimmten > Schule gut < LernTraining ist es unsere Aufgabe, da zu helfen, wo Ihr Kind im Schulalltag vor Probleme gestellt wird. Unter Berücksichtigung der Termine Ihrer Kinder, setzen wir unser hochmotiviertes und qualifiziertes Lehrkräfteteam flexibel ein.
Dafür bieten wir allen Eltern, die uns noch nicht kennen, eines unserer aktuellen > Schule gut < ProbeLernTrainings an. Wahlweise für den Exklusiv-Einzelunterricht oder in der fachhomogenen Kleingruppe.
Jetzt buchen und sofort mit dem > Schule gut < LernTraining starten.
Keine Anmeldegebühr, individuelle Vertragslaufzeiten.
Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Ort.
Nachhilfe > Schule gut <
MH-Speldorf, Friedhofstraße 2 / Ecke Duisburger Straße
Tel. 0208-37733677, www.schulegut.de
Tag der offenen Tür: Senioren-Park carpe diem
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Im Spätsommer 2013 eröffnete der Senioren-Park carpe diem in der ehemaligen Lederfabrik Hammann auf der Hansastrasse eine vollstationäre Pflegeeinrichtung. Zur gleichen Zeit wurde damit begonnen, die ersten Wohnungen des Betreuten Wohnens zu vermieten.
Ein paar Monate später wurde ebenfalls der Ambulante Pflegedienst und die Tagespflege an diesem Standort eröffnet. Nach und nach entstanden weiter Neubauten auf dem Campus der alten Lederfabrik.
Auf der Lutherstrasse wurden zusätzliche betreute Mietwohnungen in unterschiedlichen Größen gebaut und neben dem Parkplatz entstand unsere Demenz-Wohngemeinschaft.
Mittelpunkt und Herz war und ist nach wie vor unser Cafe „Vier Jahreszeiten“, das im ehemaligen Heizhaus untergebracht ist und in dem alte Anlagen sowie Geräte an die Lederproduktion erinnern und dafür sorgen, dass man in der besonderen Atmosphäre ehemaliger Industriestätten essen und trinken kann.
Speldorf räumt auf
Datum: 15. August
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 09. September ab 10.00 Uhr
Unterstützt von dem Projekt RhineCleanUp möchte die Interessengemeinschaft auch in diesem Jahr wieder unseren schönen Stadtteil etwas von Müll, Dreck und Unrat befreien. Dazu lädt die IGS herzlich alle interessierten und engagierten Menschen ein, bei dieser Aktion behilflich zu sein.
Ausgerüstet mit Müllsäcken und Müllzangen, wird in vorher bestimmten Bereichen, dem Dreck der Kampf angesagt. Ob auf Spielplätzen, in Parkanlagen oder den Wäldern – Die Vermüllung scheint immer mehr zuzunehmen. Achtlos Weggeworfenes, das sich durch den Wind in der Umgebung verteilt, große Müllsäcke, die einfach an wenig frequentierten Stellen stehengelassen werden oder gar Bauschutt und alte Reifen – der Anblick ist nicht wirklich schön und für die Umwelt ganz und gar nicht förderlich.
Unterstützt wird die IGS bei der Durchführung durch das Projekt RhineCleanUp, welches sowohl mit Material, als auch mit entsprechender Erfahrung beratend zur Seite steht.
Unterstützerinnen und Unterstützer sind herzlich willkommen
Wer sich an dieser Aktion beteiligen und tatkräftig unterstützen
möchte, meldet sich bitte per E-Mail: igs@igs-speldorf.de.
Weitere Informationen zum genauen Ablauf, werden dann noch zeitnah bekannt gegeben.
Weiße Flotte: After-Work-Treffs 03.08. & 21.09.023
Datum: 03.08 und 21.09.2023
Wo: Weiße Flotte
Wann:
Für einen besonders gelungenen Feierabend sorgt die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr, die noch zweimal in diesem Jahr zum After-Work-Treff am Stadtsteiger einlädt. Der Eintritt ist frei (Mindestverzehr 5 €).
Neben der entspannten Atmosphäre auf dem Schiff können unsere Gäste beim After-Work-Treff den Dancefloor rocken. Unser DJ versorgt Sie mit Musik und wir mit Getränken.
Der klassische After-Work-Treff startet am kommenden Donnerstag, 3. August, um 17.30 Uhr.
Für das Ladies Special können sich alle Frauen Donnerstag, den 21. September in den Kalender eingetragen, es geht ebenfalls um 17.30 Uhr los.
Das derzeit durchwachsene Wetter wird die Feierabendstimmung nicht vermiesen.