
Aktuelles 02.04.2025
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
ein neues Jahr hat begonnen – und damit auch eine neue Gelegenheit, zusammenzurücken, zu planen und zu gestalten. Die ersten Wochen von 2025 sind bereits vergangen und bringen frische Impulse, neue Ideen und vor allem viele neue Chancen für unseren schönen Stadtteil Speldorf. Wir vom Blickpunkt Speldorf freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr wieder durch alle Veränderungen und Ereignisse in unserer Nachbarschaft zu begleiten.
Das Jahr 2025 verspricht, ein spannendes Jahr zu werden. Wie gewohnt, sind wir an Ihrer Seite, wenn es darum geht, Sie über alles Wichtige und Wissenswerte rund um Speldorf zu informieren. Der Blickpunkt Speldorf ist mehr als nur ein Stadtteilmagazin – er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Menschen in unserem Stadtteil, den lokalen Institutionen und den vielen Akteuren, die sich mit Herz und Hand für das Wohl von Speldorf einsetzen. Ob es sich um neue Projekte handelt, Veranstaltungen, die uns zusammenbringen, oder um die alltäglichen Dinge, die unser Leben hier ausmachen – wir berichten darüber, was Speldorf bewegt.
Mölleckens Altes Zollhaus erneut im Gault&Millau
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das Restaurant Mölleckens Altes Zollhaus hat in der Mülheimer Gastronomieszene einen ganz besonderen Platz eingenommen. 2025 feiert das traditionsreiche Haus ein bemerkenswertes Jubiläum: 40 Jahre Gastronomiegeschichte, die von Leidenschaft, Hingabe und einer bemerkenswerten kulinarischen Reise geprägt sind. Doch das Jubiläum ist nicht das einzige Highlight, das das Restaurant zu feiern hat. Erst kürzlich wurde Mölleckens Altes Zollhaus im Gault&Millau mit einer renommierten Auszeichnung geehrt, die die langjährige Arbeit des Hauses in einer neuen Dimension würdigt.
Über die Jahre hinweg hat sich das Restaurant nicht nur als kulinarischer Geheimtipp etabliert, sondern auch als Ort, an dem Gäste stets auf höchsten Genuss zählen können. Die Verbindung von Tradition und Innovation, gepaart mit einer besonderen Liebe zum Detail, prägt die Philosophie des Hauses.
Das 40-jährige Bestehen ist für das Restaurant mehr als nur ein Jubiläum. Es ist ein Moment der Reflexion und gleichzeitig der Aufbruch in die Zukunft. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat das Restaurant immer wieder neue Impulse gesetzt und sich dabei stets die Nähe zur Region und zu den saisonalen Produkten bewahrt, was sich in der Vielfalt und Frische der Gerichte widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Speisekarte und der Gastfreundschaft, die das Restaurant zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Genießer machen. Der freundliche und aufmerksame Service sowie die stilvolle, dennoch gemütliche Atmosphäre tragen ebenfalls dazu bei, dass sich jeder Gast rundum wohl fühlt.
15 erfolgreiche Jahre Rückenzentrum Haupt
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Seit 2009 ist das Rückenzentrum Haupt in Speldorf rund um das Thema Gesundheit aktiv. Es hat zahlreichen Menschen in dieser Zeit dabei geholfen Beschwerden zu lindern und zu beseitigen, aber auch deren Körper nach Operationen/ Verletzungen wiederaufzubauen.
Zum 15-jährigen Jubiläum wurde die Chance genutzt, mit einer Spendenaktion umfassend Gutes zu tun. Über 8 Wochen wurde Geld sowohl im täglichen Betrieb als auch bei einer großen Feier gesammelt.
Dabei kam eine beträchtliche Summe von 1.750€ zusammen! Diese wurde im Januar an das Kinderhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf übergeben.
Wir freuen uns sehr, dass wir beim Sammeln auf eine so große Unterstützung gestoßen sind. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Text & Foto: Rückenzentrum Haupt
Neuer Wind im Vereinsheim des VFB Speldorf
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Volker Weißhoff und Michael Preidt starten mit der Restobar „Neunzehn19” in das neue Jahr
Leckere Kaltgetränke, schmackhafte Speisen und freundliche Atmosphäre – Besser kann man das „Neunzehn19” auf dem Gelände des VFB Speldorf an der Saarner Straße 326 nicht zusammenfassen.
Seit Anfang des Jahres hat Volker Weißhoff gemeinsam mit Teamchef Michael Preidt sich des Vereinslokals des VFB Speldorf angenommen. Ab sofort kann man sich hier in einer angenehmen und modernen Clubhaus Atmosphäre verwöhnen lassen. Nicht nur optisch hat sich etwas getan, auch das Konzept hat Feinschliff bekommen.
Ob „nur” auf ein Bierchen, von einem der drei Sorten vom Fass, auf ein entspanntes Gläschen Wein von ausgewählten deutschen Winzern oder auch zum Essen – Dem Neunzehn19 sollte man zumindest einmal einen Besuch abstatten. Die kleine aber feine Karte bietet dabei nicht nur kleine Snacks und süße Leckereien, auch die „Club-Klassiker” wie z.B. Currywurst, Schnitzel oder Gulasch sind hier zum kleinen Preis zu bestellen. Für Kinder und Senioren sind die Speisen sogar noch mal etwas günstiger.
Auch für Feiern und Events die richtige Adresse
Neben dem „Normalbetrieb” bietet sich das „Neunzehn19” auch gut für Familienfeiern und Firmenevents aller Art an. Sitzplätze sind dabei für bis zu 65 Personen vorhanden, soll das Ganze mehr in Richtung Party gehen, können bis zu 100 Leute in den Genuss von individuell abgestimmten „Gastro-Paketen” kommen. Gerne erarbeitet das Team ein Angebot für Sie, welches Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen entspricht
Veranstaltungen und Themenabende sind bereits in Planung
Künftig möchte Volker Weißhoff auch verschiedene Events anbieten. Ideen sind reichlich vorhanden und es werden nur noch passende Termine gesucht. Ein erster Termin wurde bereits festgesetzt. Vielleicht ein idealer Zeitpunkt, das „Neunzehn19” einmal kennenzulernen.
KARNEVAL IM NEUNZEHN19
Am Karnevals-Samstag, genauer gesagt am 01. März 2025, geht es „Neunzehn19” in Sachen Karneval so richtig rund. Ab 16.00 Uhr startet man hier mit kalten Getränken, kleinen Snacks, Musik und guter Laune. Einfach reinschauen und mitfeiern. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Juwelier Haubold
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Nach 80 Jahren schließen wir unser Juweliergeschäft
Liebe Kunden,
nach acht Jahrzehnten voller Leidenschaft und Handwerkskunst verabschieden wir uns in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre langjährige Treue und Ihr Vertrauen bedanken, das uns all die Jahre begleitet hat.
Sonderverkauf seit 03. Februar
Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu unserem Sonderverkauf ein, der am 3. Februar 2025 begonnen hat.
Entdecken Sie unsere Schmuckstücke und Uhren zu ganz besonderen Preisen.
Besuchen Sie uns in unserem Geschäft – wir freuen uns, Sie ein letztes Mal begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Juwelier Haubold
Lecker speisen im Carpe Diem
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das Café-Restaurant Vier Jahreszeiten … Einfach lecker!
Den meisten ist das Carpe Diem als Senioren-Einrichtung mit einem besonderen Ambiente bekannt. Was nicht so viele wissen, dass man hier auch wunderbar essen gehen kann.
Das Restaurant-Café „Vier Jahreszeiten“ mit seinen hellen und außergewöhnlichen Räumlichkeiten, welches im Carpe Diem beheimatet ist, steht nämlich allen offen, um sich hier kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Ob Frühstück, Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen - hier kommt jeder auf seine Kosten und wird etwas für sich finden.
Man meint vielleicht, dass sich das Restaurant bei den Gerichten an den täglichen Menüs für die Bewohner orientiert, das ist aber weit gefehlt - Das Küchenteam hat eine abwechslungsreiche Speisenkarte zusammengestellt, die für jeden Geschmack etwas bereit hält.
Frühstücksbuffet am Samstag
An den Samstagen gibt es im „Vier Jahreszeiten” noch etwas ganz Besonderes. Von 8.00 bis 10.30 Uhr erwartet Sie für den Preis von nur 11,50 Euro ein hochwertiges und umfangreiches Frühstücksbuffet. Eine vorherige Reservierung ist erwünscht und kann unter:
0208 / 69615-507 vorgenommen werden.
„Uss Mölm Helau!“
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
h3>Sicher durch die Karnevalszeit!
Die Karnevalszeit ist für viele Menschen in Mülheim ein Höhepunkt des Jahres. Sie ist geprägt von ausgelassener Stimmung, bunten Kostümen und guter Laune. Allzu gerne wird sie auch feucht fröhlich begangen. Die Kombination aus ausgelassenem Feiern, dem Konsum von Alkohol und anderen Drogen birgt ein erhöhtes Risiko für Verkehrsunfälle.
Jegliche Art von Rauschmitteln, auch schon in geringen Mengen, beeinträchtigen Wahrnehmung, Reaktions- und Urteilsvermögen. Daher sind Unfälle mit dem PKW, in Straßenbahnen, Bussen, auf dem Fahrrad bzw. Motorrad oder gar zu Fuß keine Seltenheit. Viel zu oft enden sie sogar tödlich. „Wer trinkt, fährt nicht, wer fährt, trinkt nicht!“ lautet daher das Motto der Verkehrswacht Mülheim.
Die Verantwortung für die eigene Sicherheit und die der anderen VerkehrsteilnehmerInnen sollte immer im Vordergrund stehen. Die Verkehrswacht Mülheim und alle anderen für die Verkehrssicherheit arbeitenden Organisationen bitten die JeckInnen daher dringend, öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Mitfahrgelegenheiten zu benutzen.
Wer verantwortungsvoll feiert und sich rechtzeitig um eine sichere Heimfahrt kümmert, trägt dazu bei, dass der Karneval in Mülheim für alle unfallfrei bleibt - in diesem Sinne ein verkehrssicheres „Uss Mölm Helau!“
Eiersuche im Raffelbergpark
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Ein fröhliches Event für Groß und Klein!
Liebe Kinder, Eltern und Naturfreunde,
der Frühling steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zur Eiersuche im Raffelbergpark ein! Gemeinsam mit dem Speldorfer Bürger und Kurverein und dem Verein zum Erhalt des Raffelbergparks veranstalten wir am Samstag, den 19. April 2025 ein spannendes und fröhliches Event für die ganze Familie.
Ab 14:00 Uhr geht’s los: Auf dem weitläufigen Gelände des Raffelbergparks warten bunte Ostereier, die es zu finden gilt! Für die kleinen Entdecker gibt es viele versteckte Eier und tolle Überraschungen. Aber auch die größeren Kinder kommen nicht zu kurz.
Neben der Eiersuche gibt es eine Menge Spaß und Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und die Natur des Raffelbergparks zu genießen. Wer möchte, kann sich auch über die aktuellen Projekte des Vereins zum Erhalt des Raffelbergparks informieren und vielleicht selbst aktiv werden!
Wann: Samstag, 19. April 2025, um 14:00 Uhr
Wo: Raffelbergpark, Treffpunkt am Haupteingang, Akazienallee 61
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Eierjäger und auf ein schönes gemeinsames Fest im Grünen!
Euer Team vom Speldorfer Bürgerverein und Verein zum Erhalt des Raffelbergparks
Der erste Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 19. Februar 2025 heißt es wieder: „Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch“ im Café Kaiserreich! Auch in diesem Jahr lädt Martina Veenhues herzlich zu einem gemütlichen und informativen Nachmittag ein, bei dem der Austausch unter Speldorferinnen und Speldorfern im Mittelpunkt steht. Wie gewohnt, erwartet die Gäste nicht nur ein anregendes Gespräch, frisch gerösteter Kaffee und Leckereien aus der Küche, sondern auch ein kleiner Vortrag zu einem aktuellen Thema – und diesmal steht das Thema Kinderschutz im Fokus.
Zu diesem Anlass hat Martina Veenhues wieder jemand Besonderen eingeladen, um den Anwesenden dieses wichtige Thema näher zu bringen.
Frau Wieschollek vom Kinderschutzbund Gladbeck klärt über die überaus wichtige Arbeit des Vereins auf und berichtet, wie akut und aktuell die Erhaltung des Kinderwohls in unserer heutigen Zeit ist. Ein Thema welches uns alle angeht und ein Thema, dass wir alle unterstützen können. Aktuelle Studien belegen, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt und der Kinderschutz unbedingt gefördert werden muss.
Tiefergehende Informationen dazu, welche Auswege es gibt und wie man selber tätig werden kann, wird Frau Wieschollek uns an diesem Nachmittag näher bringen.
Doch natürlich ist der Kaffeeklatsch auch eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den Nachbarn und Freunden auszutauschen. In lockerer Atmosphäre entstehen oft anregende Gespräche über das Leben in Speldorf, lokale Ereignisse und alles, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerade beschäftigt.