
Aktuelles 02.04.2023
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
das neue Jahr ist mittlerweile gar nicht mehr so neu und den ersten Monat in 2023 haben wir bereits hinter uns gebracht. Nichtsdestotrotz wünschen wir Ihnen dennoch einen guten Start und hoffen, dass Sie bisher gut reingekommen sind. Ein neues Jahr und viele neue Möglichkeiten warten darauf in Angriff genommen zu werden.
Gut gelaunter Start in 2023
Auch die Interessengemeinschaft ist gut gelaunt und aktiv in das neue Jahr gestartet. So konnten wir bereits am 19. Januar unsere erste Aktion mit „Grünkohl satt im Lierberg” durchführen. Rund 40 Personen sind unserer Einladung gefolgt und gemeinsam verbrachten wir einen entspannten Abend in freundlich-familiärer Atmosphäre.
Rückblick: Grünkohl satt
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 19.01. fand mit „Grünkohl satt im Lierberg” die erste IGS-Veranstaltung des Jahres statt. Zwei Jahre musste diese Veranstaltung pausieren, umso mehr freuten sich die Teilnehmer, dass in diesem Jahr dieses Event wieder möglich war.
Rund 40 Personen waren der Einladung in den Lierberg gefolgt und verlebten einen gemütlichen und entspannten Abend in gelöster Atmosphäre.
Lutz Krieger sorgte derweil mit seinem Team dafür, dass den Anwesenden an nichts mangelte. Nicht nur Grünkohl in verschiedenen schmackhaften Variationen, auch die Getränke waren im Preis inkludiert.
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann: Aus Zahnarztpraxis Burkhardt wurde dentalmasri
Seit Anfang des Jahres kümmert sich Dr. (Sy) Almasri um die Zahngesundheit an der Friedhofstraße 11.
Nach über 35 Jahren zahnärztlicher Tätigkeit in Speldorf übergab Thomas Burkhardt mit Beginn des Jahres seine Praxis an seinen Kollegen Dr. (Sy) Salah-Eddin Almasri.
Diejenigen, die Thomas Burkhardt kennen, wissen, Qualität und Kontinuität liegen dem Zahnarzt sehr am Herzen. Aus diesem Grund freut sich Thomas Burkhardt auch sehr, Dr. (Sy) Almasri als seinen Nachfolger gewonnen zu haben.
Besonders beeindruckt haben ihn dabei das sympathische und unkomplizierte Auftreten seines Nachfolgers sowie dessen langjährige Erfahrung in der Oralchirurgie und der Implantologie.
Neues aus der Karriere-Villa
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
In der Karriere-Villa kehrt niemals Stillstand ein. Eine ständige Weiterentwicklung und Ausweitung der Kompetenzen machen diesen Standort so außergewöhnlich und auch erfolgreich. Zuletzt konnte man sich hier an der Duisburger Straße 401 über einen neuen Partner und „Mitbewohner” freuen.
Seit Mitte letzten Jahres hat die IVS
Immobilienverwaltung Stollen in der Karriere-Villa ihr neues Zuhause gefunden. Mit dem richtigen Blick für Details und der nötigen Sorgfalt kümmert sich Antje Stollen um die, in ihre Obhut übergebenen Immobilien ihrer Kundschaft.
Ob WEG- oder Mietverwaltung - Bei der Diplom-Ökonomin Antje Stollen sind Sie und Ihr Eigentum in den besten Händen.
Immobilienverwaltung ist Vertrauenssache, daher legt die IVS Immobilienverwaltung Stollen auch ein großes Augenmerk auf Transparenz und eine gut funktionierende Kommunikation. Ihre Interessen stehen dabei stets im Mittelpunkt und werden sowohl professionell als auch gewissenhaft vertreten. Dabei werden nicht nur die kaufmännischen Bereiche abgedeckt, auch die technische Objektverwaltung wird hier übernommen. Dank eines starken Netzwerkes aus Handwerkern der verschiedensten Gewerke, werden Arbeiten nicht nur zeitnah, sondern auch gründlich durchgeführt. Zum Bereich der WEG-Verwaltung gehört selbstverständlich neben der Korrespondenz mit Eigentümern auch deren Beratung sowie die Organisation von Eigentümerversammlungen.
Mehrwert in der Karriere-Villa
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Mit Beginn des Jahres hält ein weiteres Novum Einzug in die Karriere-Villa. Unter dem Motto „Mehrwert mit der Karriere-Villa” finden in diesem Jahr verschiedene Mehrwertabende statt, an denen unterschiedliche Bereiche noch einmal ausführlich beleuchtet werden.
Sowohl Experten aus den Reihen der Karriere-Villa, als auch externe Spezialisten werden dabei nachvollziehbar auf die einzelnen Themenkomplexe eingehen und Sie umfassend über die etwaigen Möglichkeiten und Lösungen informieren.
Ein ungezwungener Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und eine rege Teilnahme sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Profitieren Sie von der umfassenden Erfahrung und Expertise der Vortragenden und genießen Sie einen angenehmen sowie informativen Abend in den Räumlichkeiten der Karriere-Villa an der Duisburger Straße 401. Die Anzahl der Teilnehmer ist jeweils begrenzt und aus diesem Grund eine vorherige Anmeldung notwendig.
„Brot & Salz trifft Baufi” am 16.03.2023
Los geht es am 16. März 2023. Von 18.00 bis 20.00 Uhr heißt es dann „Brot & Salz trifft Baufi”. An diesem Abend wird sich alles um das Thema „Baufinanzierung” drehen. „Wie kann ich mir das überhaupt leisten?” und „Wie sichere ich mir die Finanzierung richtig ab?” sind die ersten Punkte auf der Tagesordnung, zu denen Sie hier umfassend informiert werden. Aber auch die Themen „Strategie”, „Umschuldung”, „Machen Sondertilgungen Sinn?” und „Immobilien als Kapitalanlage?” werden dabei nicht zu kurz kommen.
Borggrewe Bausanierung wächst weiter
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Nun auch Sanitär- und Heizungsdienstleistungen
Bereits seit vielen Jahren ist die Borggrewe Bausanierung GmbH Ihr kompetenter Partner für Umbau, Sanierung und Modernisierung Ihrer Immobilie oder Ihrer eigenen vier Wände. Neben Kompetenz und Zuverlässigkeit, zeichnet sich das Speldorfer Unternehmen durch seine freundliche Kundenkommunikation sowie durch faire Preise aus.
Die Wünsche der Kundschaft stehen im Mittelpunkt
Ob privat oder gewerblich – die Wünsche und die Zufriedenheit unserer Kunden steht für die Borggrewe Bausanierung GmbH stets im Mittelpunkt. Für die vielseitigen Arbeitsbereiche haben Sie aber dennoch nur einen Ansprechpartner. „Kompetenter Service aus einer Hand” lautet hier die Devise. Ob Badsanierung, Bodenverlegung, Fliesen-, Mosaik- oder Natursteinarbeiten, Arbeiten im Trockenbaubereich, Abdichtungen und Dämmung, Putz sowie Maler- und Tapezierarbeiten - Die Borggrewe Bausanierung schnürt für Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Dabei wird nicht nur auf den Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien geachtet, sondern auch die Kostenseite im Blick gehalten.
Erweiterung der Leistungen
Seit Anfang des Jahres hat die Borggrewe Bausanierung ihre Leistungen erweitert und bietet nun auch das komplette Spektrum im Sanitär- und Heizungsbereich an. Die Heizungs- und Sanitärmeisterin Heike Stede kümmert sich mit 3 Monteuren zeitnah und kompetent um Ihre Probleme rund um Sanitär und Heizung. Unter der Notdienstnummer: 0160-94632409 erreichen Sie Frau Stede auch an den Wochenenden.
5% Rabatt auf Insektenschutz
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Frühjahrsaktion vom 15.02. – 15.03.2023
Auch wenn es derzeit noch nicht wirklich danach aussieht - Der nächste Sommer kommt bestimmt. Endlich wieder Sonne und warme Temperaturen. Damit Sie sich dann aber nicht mit unliebsamen Mücken, Fliegen, Wespen und anderem unbeliebten Kleintier rumärgern müssen, sollten Sie sich aber schon jetzt kümmern.
Mit den Insektenschutzlösungen von Insektenschutz Kischel-Peichert wird der Sommer bestimmt stressfreier. Gerade nachts werden Sie dann keine summenden Plagegeister mehr um den Schlaf bringen - und die Fenster sind dabei trotzdem geöffnet. Mit individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Insektenschutzgittern sorgt das Team von Kim Kischel-Peichert dafür, dass Sie ungestört und insektenfrei bei geöffneten Fenstern und Türen leben können.
Rabatt-Aktion
Wer schnell und vorausschauend handelt, kann vom 15.02. bis zum 15.03.2023 noch einmal richtig sparen. In diesem Zeitraum erhalten die Kunden von Insektenschutz Kischel-Peichert nämlich noch einmal 5% Rabatt auf die vielseitigen Insektenschutzlösungen aus dem Hause Neher.
Also, jetzt sparen und später den Sommer insektenfrei und unbeschwert genießen.
Lieber vorsorgen statt nachbessern
Da der Sommer bekanntlich meist schneller kommt als erwartet, lohnt es sich bereits im Vorfeld, die nötigen Maßnahmen zu treffen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lassen Sie sich von den Experten individuelle Lösungsansätze zeigen, wie Sie sich effektiv und ohne chemische Keule vor den unliebsamen kleinen Besuchern schützen können.
Salon Susanne bleibt vorsichtig
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Seit Anfang Februar ist die Maskenpflicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr beendet. Trotzdem bleibt man im Salon auf der Kirchstraße vorsichtig. Auch weiterhin wird das Team rund um Susanne Detmers Masken tragen und bittet auch die Kundschaft darum, diesem Beispiel zu folgen. „Es dient sowohl unserer als auch der Sicherheit und vor allem Gesundheit unserer Kundschaft”, erklärt Susanne Detmers. „Gerade kleine und mittelständige Betriebe mit einer überschaubaren Personaldichte, können sich krankheitsbedingte Ausfälle nicht leisten.”, so die Friseurmeisterin weiter.
Schule gut
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
BILDUNGSGUTSCHEIN 2023! AB SOFORT!
Der neue BILDUNGSGUTSCHEIN 2023 ist ab sofort in allen Schulen, bei Bedarf, erhältlich. Wir als lizenzierte Nachhilfeschule stehen bei Vorlage des Bildungsgutscheins für Ihr Schulkind 10 x 90 Min. kostenfrei, für ein Fach, zur Verfügung.
GUT - BESSER - AM BESTEN
sofort einen Unterrichtsplatz bei
Nachhilfe > Schule gut < sichern.
Wir sind seit 16 Jahren vor Ort tätig.
Jetzt ist noch genügend Zeit, mit unserem > Schule gut < Lern-Konzept die unterschiedlichsten Lernziele, z.B. ZAP, ABI und die VERSETZUNG ins nächste Schuljahr, zu erreichen. Intensive Vorbereitung und entstandene Lerndefizite, wie nicht verstandener Unterrichtsstoff, werden mit gezielten Lehr- und Lernmethoden durch Einsatz unseres qualifizierten Lehrkräfte-Teams schnellst möglich behoben. Unter Berücksichtigung schulischer und außerschulischer Aktivitäten Ihres Kindes planen wir mit Ihnen die Lernzeit für das > Schule gut < LernTraining. Unser Lern-Training findet in kleinen Gruppen, in der Intensiv 2er Gruppe oder im Einzelunterricht statt.
Alle Klassen, alle Fächer von der Grundschule bis zum Abitur
Buchen Sie eins unserer beliebten ProbeLernTrainings:
- Klassik ( 4x 90 Minuten Gruppenunterricht) für 49,00 Euro
- Exklusiv ( 4x 60 Minuten Einzelunterricht) für 89,00 Euro
oder
- 5er Karte ( 5x 60 Minuten Einzelunterricht) für 165,00 Euro
Auch das Bildungspaket/Lernförderangebot der Stadt Mülheim für außerschulische Nachhilfe „Bildung und Teilhabe” des Landes NRW, können Sie gerne nach Antragstellung kostenfrei bei uns nutzen.
Ihre erste Adresse für Nachhilfe auf der Friedhofstr. 2 / Ecke Duisburger Str. 2 in Mülheim-Speldorf. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder ausführlich vor Ort.
Nachhilfe > Schule gut <
Info-Tel. von 10 - 18 Uhr: 0208-377 33 677, www.schulegut.de
„Speldorf leuchtet“
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Erfolgreiche Spendenaktion der IGS
Die Interessengemeinschaft Speldorf e.V. (IGS) hat durch ihre jüngste Veranstaltung „Speldorf leuchtet“ eine beachtliche Summe in Höhe von 1.219,- Euro für das Ev. Familienzentrum Speldorf-Mitte gesammelt.
Die Übergabe fand am 25. Januar statt, bei der die Leiterin des Familienzentrums, Brigitte Schneidereit und Pfarrer Matthias Göttert die Spende symbolisch in einem Sparschwein mit einem großen Scheck durch den IGS-Vorstand überreicht worden ist.
Die Veranstaltung „Speldorf leuchtet“ fand auf dem Gelände der evangelischen Lutherkirche in Speldorf statt. Bereits im letzten Heft wurde über diese Aktion ausführlich berichtet. Bei Glühwein, Kakao, Currywurst und Grünkohl wurde Ende November die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Duisburger Straße eingeschaltet. Die zahlreichen Besucher spendeten fleißig, durch den Verzehr von Speisen und Getränken in die Kindergarten Kasse.
Die Spende wird dazu verwendet, Anschaffungen für den Kindergarten des Familienzentrums zu tätigen, wie z.B. Spielzeuge, und steht dem Familienzentrum frei zur Verfügung. Dies war dem IGS-Vorstand besonders wichtig, wie der 1. Vorsitzende Dennis Weiler betonte.
„Speldorf leuchtet“ hat ein durchweg positives Feedback von den Besuchern erhalten und die IGS plant bereits an der Fortsetzung der Veranstaltung.“ so die IGS-Schriftführerin Silke Fudikar.
In diesem Jahr möchte die IGS noch mehr „handwerkliches Selbstgemachtes“ von Speldorfer Bürgern anbieten und so eine gemütliche Markt-Stimmung erzeugen. Interessierte können sich bereits jetzt schon mit der IGS unter igs@igs-speldorf.de in Verbindung setzen.
Die IGS bedankt sich bei allen Mitgliedern und Besuchern für ihre Spendenbereitschaft und freut sich auf die kommenden Veranstaltungen in Speldorf.
Neuigkeiten aus den Bücherträumen
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Auch für dieses Jahr haben sich die Bücherträume wieder einiges einfallen lassen und haben erneut ein umfang- und vor allem abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt.
Workshop: Lass den Frühling rein
28.02.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
Verschiedenste Naturmaterialien kombiniert mit frischen Blüten – so kreieren wir unter Anleitung unsere eigene Dekoration, die uns nach den grauen Wintertagen ein hoffnungsvolles Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Du benötigst für die Teilnahme keine Vorkenntnisse, also los – lassen wir ein bisschen Frühling in unserem Zuhause erstrahlen.
Alles was Du dazu brauchst wird Dir zur Verfügung gestellt und ist im Kostenbeitrag von 45,- Euro inbegriffen.
Die Veranstaltung findet in unseren Räumlichkeiten statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung, da die Anzahl der Workshop-Teilnehmer begrenzt ist. Der Kostenbeitrag ist vorab zu bezahlen.
Der Workshop wird geleitet von Ute Cremers, die zusammen mit ihrer Kollegin Nadine Eltfeld kommen wird. Ute Cremers leitet seit 1996 die Blumenhandlung und Friedhofsgärtnerei Frahm & Cremers in Mülheim-Speldorf.
Moderierte Lesung mit Ingo Schulze
31.03.2023 von 19.30 - 21:30 Uhr
Ingo Schulze stammt aus Dresden und hat seine Wahlheimat Berlin seit Oktober 2022 mit Mülheim a. d. Ruhr getauscht. Er ist hier als Metropolenschreiber Ruhr zu Gast.
Der Wissensraum
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf
Das erste Schulhalbjahr ist nun vorbei und die Zeugnisse bereits ausgegeben. Somit haben sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Eltern einen besseren Überblick, wo vielleicht noch etwas aufgearbeitet werden muss. Gerade in Bezug auf ZAP und ABI sind Auffrischung sowie Vertiefung von Themen und Inhalten von Vorteil.
Das Team des Wissensraums hilft gerne dabei, Lerninhalte aufzufrischen und zu vertiefen. In einer angenehmen und entspannten Atmosphäre gehen wir individuell und anschaulich auf die einzelnen Themenbereiche ein. „Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen” – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.
Neben intensiven Einzelunterricht besteht bei uns auch die Möglichkeit an einem Gruppenunterricht oder einem Duounterricht teilzunehmen. Beim Gruppenunterricht setzen wir auf maximal 3-4 Schüler pro Gruppe, um ein angenehmes und förderndes Lernklima zu ermöglichen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers eingehen können. Sowohl für den Einzelunterricht als auch für den Gruppen- oder Duounterricht stellen wir den Schülern eine persönliche Lehrkraft zur Seite. Hierbei setzen wir auf gleichbleibende Lehrkräfte für ein vertrauensvolles und effektives Lernumfeld.
1. TSV Fitness Night im Technikum
Datum: 15. Februar 2023
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 25.02.2023 veranstaltet der TSV Viktoria in Speldorf im Technikum seine erste Fitness Night. Mitglieder und Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, den ganzen Abend an verschiedenen Kursen teilzunehmen. Dazu gehören neben mehreren Stunden Indoor Cycling auch Step, Zumba®, Jumping Fitness® und Kapow®. Letzteres ist ein Cardio Power Workout mit einem Kräftigungs- und einem Dance Aerobic-Teil.
Beginn der Fitness Night ist um 16:00 Uhr, Ende gegen 0:00 Uhr, nach einem gemütlichen Ausklang.
Es können beliebig viele Kurse belegt werden, lediglich für Indoor Cycling, Jumping Fitness® und Step ist, aufgrund des benötigten Equipments, eine Reservierung erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des TSV Viktoria Fitness- und Gesundheitszentrums 15 Euro und für Nicht-Mitglieder 25 Euro, darin enthalten sind Getränke und Verpflegung.
Der Stundenplan sowie weitere Informationen finden sich unter www.tsv-viktoria.de.
Anmeldungen nehmen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des TSV Viktoria in der Wissollstr. 13 in Mülheim-Speldorf entgegen.