Aktuelles 01.11.2025
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
was war das für ein schönes Fest! Am 24. August konnten wir gemeinsam mit vielen von Ihnen ein echtes Highlight des Speldorfer Sommers feiern: das Flockenwegfest. Nach wochenlanger Vorbereitung, zahlreichen Gesprächen, unzähligen helfenden Händen – und mit etwas Glück beim Wetter – wurde der Tag zu einem vollen Erfolg.
Schon am frühen Nachmittag füllten sich die Straßen mit Leben: Kinder spielten, Nachbarn kamen ins Gespräch, Musik klang durch die Luft. Es war eine Veranstaltung, wie wir sie uns als Interessengemeinschaft Speldorf wünschen – offen, herzlich, verbindend.
In Zeiten, in denen vieles schnelllebig und manchmal auch unübersichtlich wirkt, tut es gut, Orte zu schaffen, an denen Begegnung möglich ist. Das Flockenwegfest hat genau das geschafft: Menschen zusammenzubringen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Dafür möchten wir Ihnen allen herzlich danken: den Anwohnerinnen und Anwohnern des Flockenwegs, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Vereinen, Unterstützern und natürlich den vielen Besucherinnen und Besuchern. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: Ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft.
5% Rabatt auf Insektenschutz
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
So langsam ist es leider soweit - Der Sommer klingt aus und die Tage werden wieder kürzer. Das Leben verlagert sich von den Terrassen und den Gärten wieder in die Innenräume. Das gilt leider nicht nur für uns Menschen, auch unliebsame Mücken, Fliegen, Wespen und andere unbeliebte Kleintiere genießen lieber ein Dach über dem Kopf.
Unliebsame „Mitbewohner” müssen nicht sein
Mit den Insektenschutzlösungen von Insektenschutz Kischel-Peichert müssen Sie Ihre vier Wände aber nicht ungewollt mit den kleinen „Plagegeistern” teilen.
Mit individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Insektenschutzgittern sorgt das Team von Kim Kischel-Peichert dafür, dass Sie ungestört und insektenfrei auch bei geöffneten Fenstern und Türen leben können.
Rabatt-Aktion
Wer jetzt schnell handelt, kann bis zum 14. November 2025 noch einmal richtig sparen.
Bis dahin erhalten die Kunden der Firma Insektenschutz
Kischel-Peichert nämlich noch einmal 5% Rabatt auf die vielseitigen Insektenschutzlösungen aus dem Hause Neher.
Also, jetzt sparen und endlich insektenfrei und unbeschwert die eigenen vier Wände genießen.
Neuigkeiten bei Tabak-Lotto-Post Uhlmann
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Es hat sich etwas getan bei Tabak-Lotto-Post Uhlmann an der Friedhofstraße. Pünktlich zum Schulstart finden Kunden neben Tabak und Post eine weitere Ecke mit einer breiten Auswahl an Schreibwaren aller Art. Hier wurde noch einmal richtig Platz geschaffen. Von Stiften und Heften bis hin zu Notizbüchern und Schreibblöcken - hier findet man alles, was man für die täglichen Schreibbedürfnisse benötigt.
Bastelpappen in verschiedenen Farben
Aber das ist noch nicht alles! In der neu eingerichteten Schreibwarenecke bietet Tabak-Lotto-Post Uhlmann jetzt auch Bastelpappen in verschiedenen Farben an, perfekt für kreative Projekte und Bastelarbeiten. Ob für Schule oder Hobby – hier findet man eine große Auswahl.
Kommen Sie gerne vorbei und entdecken Sie das neue Schreibwarensortiment.
Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf
Das nächste Schuljahr ist angebrochen
Das neue Schuljahr ist da! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.
Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:
• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine
Das flexible Institut in Speldorf, mit bekannten Gesichtern.
Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.
Nicht nur von Grundschule bis Abitur – auch darüber hinaus, bietet das Institut „Wissensraum” Hilfe bei Schulproblemen aller Art und in jeder Altersklasse. Die erfahrenen Lehrkräfte helfen und unterstützen nämlich auch bei einer Ausbildung. Nach Absprache besteht ebenso die Möglichkeit, auch in den Abendstunden Kurse zu belegen.
> Training < ist alles.
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Unser erfolgreiches Nachhilfe > Schule gut < Lern-Training hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Lernziele, z.B. bessere Noten, einen guten Schulabschluss zu erreichen. Entstandene Lerndefizite, z.B. nicht verstandener Unterrichtsstoff, sollen mit gezielten Lehr- und Lernmethoden schnellstmöglich behoben werden.
Unter Berücksichtigung schulischer und außerschulischer Aktivitäten Ihres Kindes planen wir, zu individuellen Vertragslaufzeiten, die Lernzeit für das > Schule gut < Lern-Training.
> Klassik < in einer fachhomogenen Gruppe
(UE je Fach Doppelstunde 90 Min.)
> Intensiv 2er < in einer fachhomogenen 2er Gruppe
(UE je Fach 60 Min.)
> Exklusiv < im individuellem Einzelunterricht
(UE 60 oder 90 Min. wahlweise)
Unser Lern-Angebot: Sie haben die Möglichkeit, das für Sie beste Lernmodul mit einem unserer Probe-Lern-Trainings ohne Vertragsbindung zu testen. Danach können Sie eine Anmeldung ohne Anmeldegebühr zu individuellen Vertragslaufzeiten abschließen.
Auch das Lernförderangebot für außerschulische Nachhilfe „Bildung und Teilhabe” der Stadt Mülheim können Sie gerne nach Antragsstellung bei uns nutzen. Wir helfen gerne bei den Formalitäten.
Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Ort.
Nachhilfe > Schule gut <
MH-Speldorf, Friedhofstr. 2 / Ecke Duisburger Str.
Tel. 0208-37733677, www.schulegut.de
(Bus-/Straßenbahn-Stop Hansastraße)
Herrliches Wetter und tolle Stimmung beim Flockenwegfest
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am Sonntag, den 24. August 2025, erlebte Speldorf erneut ein buntes und fröhliches Flockenwegfest. Bei herrlichem Sommerwetter kamen zahlreiche Kinder, Familien, Bürgerinnen und Bürger zusammen, um gemeinsam zu feiern und das vielfältige Programm zu genießen.
Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den engagierten Ausstellern sowie allen Gästen, die mit ihrer Teilnahme das Fest bereichert haben. Ebenso hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Speldorfer Bürgerverein, der die Marktleitung an diesem Tag übernommen hat.
Die Interessengemeinschaft Speldorf spielte eine entscheidende Rolle: Dank der Mitgliedsbeiträge konnten zahlreiche Attraktionen für Kinder kostenlos angeboten werden. Darunter mehrere Hüpfburgen, ein Kinderkarussell, verschiedene Spielmodule und ein Spielmobil, die für leuchtende Augen und strahlende Gesichter sorgten.
Ein besonderes Highlight war die Eisaktion der Sparkasse Mülheim-Speldorf: Für nur 50 Cent pro Kugel konnten die Besucherinnen und Besucher Eis genießen – eine erfrischende Überraschung, die vor allem bei den jüngsten Gästen hervorragend ankam.
Großen Anklang fand auch der Kindertrödelmarkt, der in diesem Jahr extrem gut besucht war. Zahlreiche kleine Verkäuferinnen und Verkäufer boten ihre gebrauchten Spielsachen, Bücher und Schätze an und verwandelten den Flockenweg in eine bunte Marktmeile. Das Stöbern, Handeln und Entdecken machte nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen großen Spaß.
Auto Stephany überführt die Taxi-Sparte an die Taxi Mülheim GmbH
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Gebündelte Kräfte für einen starken und verlässlichen Taxidienst
Nach fast einem Jahrhundert regional verankerten Familienbetriebs ist Auto Stephany einen wichtigen Schritt in die Zukunft gegangen: Der seit 1929 bestehende Traditionsbetrieb hat seinen Personenbeförderungsbereich an die Taxi Mülheim GmbH überführt.
Ein Zusammenschluss als Weg in die Zukunft
Die Taxi-Branche steht vor immer größeren Herausforderungen: wachsende behördliche Auflagen, komplexere Verwaltungsprozesse und steigende Betriebskosten setzen vor allem kleine, familiengeführte Unternehmen zunehmend unter Druck. Für Inhaber Randolf Stephany war klar: „Ich wollte Arbeitsplätze sichern und unsere treue Kundschaft auch künftig verlässlich mobil halten.“ Ein Zusammenschluss mit starken lokalen Partnern erschien der einzige Weg, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Das Wirken der Taxi Mülheim GmbH soll sich stärker denn je an Qualität, Kundennähe und Digitalisierung orientieren und gleichzeitig die administrative Last verteilen. Durch die Bündelung der Flotten und Ressourcen kann weiterhin ein standortnaher, verlässlicher Taxidienst gewährleistet werden – bei gleichbleibend hohem Service und Sicherheit
„Nach 96 Jahren fällt es uns nicht leicht, den Namen Stephany vom Fahrzeug zu nehmen. Doch wichtiger ist mir der Fortbestand unserer Teams und der Service für unsere Fahrgäste. Mit der Taxi Mülheim GmbH haben wir den idealen Weg gefunden: stark verwurzelt in Mülheim, motiviert und erfahren.“
Tag des offenen Denkmals im Raffelbergpark
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am Sonntag, den 14. September findet unter dem Motto „ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Aus diesem Anlass bietet der Verein zur Erhaltung des Parks am Solbad Raffelberg in Zusammenarbeit mit dem Speldorfer Bürger- und Kurverein wieder eine kleines Event im Raffelbergpark an.
Programm von 11.00 - 14.00 Uhr
Von 11.00 - 14.00 Uhr erwarten Interessierte umfangreiche Informationen, ein Kinderprogramm sowie Auszüge aus dem Mobilen Museum Speldorf.
Ab 13.00 Uhr startet dann eine informative Führung durch den Park. Hier erhalten Sie jede Menge Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Fakten rund um das Areal, welches zu schönen Spaziergängen einlädt.
Hintergrundinformationen zum Raffelbergpark:
Der ehemalige Kurpark des Solbads entstand nach Plänen des Düsseldorfer Gartenbaudirektors Freiherr von Engelhardt. Zusammen mit den Gebäuden entstand ein herausragendes Beispiel der Gestaltung von Kur- und Erholungsanlagen um die Wende zum 20. Jh. 1997-2000 fanden umfangreiche Parkrestaurierungen im Rahmen der Internationalen Bauausstellung statt.
Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch
Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 27. August war es wieder soweit. Martina Veenhues und Team luden alle Interessierten wieder ein zum beliebten „Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch” im Cafe Kaiserreich.
Los ging es wie immer um 15.30 Uhr. Als Überraschung gab es dazu eine musikalischen Darbietung der 10-jährigen Lea, welche seit mehreren Jahren bereits Horn spielt. Begeistert lauschten die Anwesenden ihren Klängen und ließen sich in Stimmung bringen.
Im Anschluss daran gab es dann als Vorspeise, frisch gegrillte Garnelen auf Wildpflücksalat, gefolgt von dem Hauptgericht Schmorkohl mit Iberico-Hackbällchen und Kartoffelpüree. Als Nachtisch rundete ein Kirsch-Crumble auf Vanillebett das Geschmackserlebnis ab.
Dieses mal gab es außerdem eine sehr erfolgreiche Verlosung, bei der es nur Gewinne gab , denn man konnte nicht verlieren. Zufriedene Besucher waren somit ja fast vorprogrammiert.
















