Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
der Frühling hält Einzug in unserem Stadtteil, und mit ihm die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die nach den kalten Monaten eine wohltuende Abwechslung bringen. Es ist die Zeit, in der die Tage wieder länger werden, die Blumen in den Gärten erblühen und die Menschen mit einem Lächeln auf den Lippen unterwegs sind. Der Frühling weckt nicht nur die Natur, sondern auch die gute Laune – und in diesem Sinne möchte ich Sie alle recht herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres Stadtteilmagazins „Blickpunkt Speldorf“ begrüßen!
In den letzten Monaten war es etwas ruhiger in unserem schönen Speldorf. Doch nun, da sich das Wetter bessert und die ersten warmen Tage uns locken, können wir endlich wieder voller Zuversicht nach vorne blicken und die bevorstehenden Ereignisse mit Vorfreude erwarten. Es ist schön zu sehen, wie sich unser Stadtteil weiterentwickelt und wie immer mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen sich aktiv einbringen.
Mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen nicht nur interessante Informationen und Einblicke in das Leben in Speldorf bieten, sondern auch spannende Neuigkeiten aus unserer Interessengemeinschaft. Es freut uns ganz besonders, mit der Gaststätte Lindenhof ein weiteres neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Der Lindenhof ist nicht nur ein Ort, an dem man sich mit guter deutscher Küche verwöhnen lassen kann, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen aus Speldorf. Es ist uns eine Freude, diese traditionsreiche Gaststätte in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Ein weiterer Grund zur Freude ist die Rückkehr des beliebten „Speldorfer Mittags“. Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit! In gewohnter Weise laden wir Sie zu einem gemütlichen Mittagessen ein, bei dem Sie nicht nur köstliche Gerichte genießen können, sondern auch die Gelegenheit haben, sich mit den Geschäftsleuten, Nachbarn und Freunden auszutauschen. Für diese Ausgabe werden wir dazu das „Neunzehn19“ besuchen, ein weiteres frisches Mitglied unserer Interessengemeinschaft. Weitere Details zu diesem Event finden Sie auf den kommenden Seiten, und ich lade Sie ein, sich die Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, dieses relativ neue Mitglied der IGS kennenzulernen.
Gerade jetzt, wo der Frühling das Leben in unserem Stadtteil wieder aufblühen lässt, ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam als Gemeinschaft weiter wachsen. Die Interessengemeinschaft Speldorf setzt sich dafür ein, Speldorf noch lebenswerter zu gestalten. Wir stehen für den Zusammenhalt der Menschen, für die Förderung lokaler Unternehmen und für die Schaffung eines Umfelds, in dem sich jeder wohlfühlen kann.
Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne die engagierte Unterstützung der Mitglieder der Interessengemeinschaft. Sie sind es, die Speldorf lebendig machen – mit Ideen, mit Tatkraft und vor allem mit der Freude an einer Gemeinschaft.
Mit besten Grüßen und voller Vorfreude auf das, was kommt.
Ihr
Thomas Kroll
Geschäftsführer der IGS