Werbung: Volksbank Rhein-Ruhr
ASK24 GmbH
Caritascentrum Marienhof
Arnold Multimediacentrum GmbH
Schule gut - Nachhilfe
Radio Buchloh
Team Wärmeservice GmbH
SWB

Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”

Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf

Auf zum Endspurt

Gut vorbereitet auf die ZP und Abiturprüfung! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.

Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:

• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine

Das flexible Institut in Speldorf mit bekannten Gesichtern.

Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.

Nicht nur von Grundschule bis Abitur – auch darüber hinaus, bietet das Institut „Wissensraum” Hilfe bei Schulproblemen aller Art und in jeder Altersklasse. Die erfahrenen Lehrkräfte helfen und unterstützen nämlich auch bei einer Ausbildung. Nach Absprache besteht ebenso die Möglichkeit, auch in den Abendstunden Kurse zu belegen.

Einzeln buchbare Stunden – Keine vertragliche Bindung

Im „Wissensraum” steht Individualität im Vordergrund, daher entsteht keine vertragliche Bindung. Die Stunden sind einzeln buchbar und für jedes Fach einsetzbar. Falls es nötig ist, hilft das Nachhilfeinstitut auch kurzfristig bei Schwierigkeiten mit dem Lernstoff. Schnell, kompetent und unkompliziert!

Vertrauen und Erfahrung sind die Schlüsselworte

Um Erfolge zu erzielen, ist es wichtig „am Ball zu bleiben“. Daher ist die enge Zusammenarbeit von Schülern und Lehrkräften von großer Bedeutung. Vertrauen beim Lernen und die Umsetzbarkeit des Wissens sind hierbei das Ziel.
Die Qualifikation und Erfahrung der Lehrkräfte mit den neusten Lernmethoden und Materialien ist eine Grundvoraussetzung, sowohl für den Einzel-, als auch für den Gruppenunterricht.

Bildung und Teilhabe

„Bildung und Teilhabe-Schüler” sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen an der Friedhofstraße 31-35. Damit keine Lücken entstehen, sollten Anträge dafür möglichst schnell abgegeben werden. Sollten bei der Antragstellung Probleme auftreten, helfen wir natürlich gerne weiter.

Informationen telefonisch oder per E-Mail

Informieren Sie sich jetzt, was der „Wissensraum” auf der Friedhofstraße 31-35 für Sie zu bieten hat. Sie erreichen das Team unter Tel.: 0208 / 38 56 61 28 oder per Mail:
info@wissensraum-institut.de.