
Aktuelles 03.04.2025
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
der Frühling hält Einzug in unserem Stadtteil, und mit ihm die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die nach den kalten Monaten eine wohltuende Abwechslung bringen. Es ist die Zeit, in der die Tage wieder länger werden, die Blumen in den Gärten erblühen und die Menschen mit einem Lächeln auf den Lippen unterwegs sind. Der Frühling weckt nicht nur die Natur, sondern auch die gute Laune – und in diesem Sinne möchte ich Sie alle recht herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres Stadtteilmagazins „Blickpunkt Speldorf“ begrüßen!
In den letzten Monaten war es etwas ruhiger in unserem schönen Speldorf. Doch nun, da sich das Wetter bessert und die ersten warmen Tage uns locken, können wir endlich wieder voller Zuversicht nach vorne blicken und die bevorstehenden Ereignisse mit Vorfreude erwarten. Es ist schön zu sehen, wie sich unser Stadtteil weiterentwickelt und wie immer mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen sich aktiv einbringen.
Mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen nicht nur interessante Informationen und Einblicke in das Leben in Speldorf bieten, sondern auch spannende Neuigkeiten aus unserer Interessengemeinschaft. Es freut uns ganz besonders, mit der Gaststätte Lindenhof ein weiteres neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Der Lindenhof ist nicht nur ein Ort, an dem man sich mit guter deutscher Küche verwöhnen lassen kann, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen aus Speldorf. Es ist uns eine Freude, diese traditionsreiche Gaststätte in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Ein weiterer Grund zur Freude ist die Rückkehr des beliebten „Speldorfer Mittags“. Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit! In gewohnter Weise laden wir Sie zu einem gemütlichen Mittagessen ein, bei dem Sie nicht nur köstliche Gerichte genießen können, sondern auch die Gelegenheit haben, sich mit den Geschäftsleuten, Nachbarn und Freunden auszutauschen. Für diese Ausgabe werden wir dazu das „Neunzehn19“ besuchen, ein weiteres frisches Mitglied unserer Interessengemeinschaft. Weitere Details zu diesem Event finden Sie auf den kommenden Seiten, und ich lade Sie ein, sich die Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, dieses relativ neue Mitglied der IGS kennenzulernen.
Sportbrillen:
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Mit und ohne Sonnenschutz – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Sportbrillen sind ein unverzichtbares Accessoire für Sportler, da sie nicht nur die Augen schützen, sondern auch die Leistung und den Komfort während des Trainings oder Wettkampfs erheblich verbessern können. Besonders beliebte Modelle sind verglasbare Sportbrillen, die mit individuell angepassten Korrekturgläsern ausgestattet werden können. Je nach Bedarf gibt es diese Brillen auch mit oder ohne Sonnenschutz.
Was sind verglasbare Sportbrillen?
Verglasbare Sportbrillen ermöglichen es, Gläser nach den individuellen Sehbedürfnissen des Trägers zu integrieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler, die eine Sehkorrektur benötigen und gleichzeitig nicht auf den Schutz und Komfort einer Sportbrille verzichten möchten. Diese Brillen können mit Korrekturgläsern ausgestattet werden, die die Sehstärke des Trägers ausgleichen, und bieten gleichzeitig eine hohe Stabilität, Sicherheit und Schutz vor äußeren Einflüssen.
Vorteile von verglasbaren Sportbrillen ohne Sonnenschutz
1. Optimale Sicht bei allen Wetterbedingungen
Eine Sportbrille ohne Sonnenschutz, ausgestattet mit klaren oder leichten Tönungen, sorgt für eine ausgezeichnete Sicht bei trübem Wetter, in der Dämmerung oder bei Nacht. Dies ist besonders bei Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Wandern von Vorteil, bei denen die Lichtverhältnisse variieren können.
2. Schutz vor Wind, Staub und Insekten
Auch ohne Sonnenschutz bieten verglasbare Sportbrillen einen zusätzlichen Schutz vor Staub, Wind und anderen Umwelteinflüssen. Beim Laufen, Radfahren oder Trailrunning sind die Augen häufig den Elementen ausgesetzt, und eine Sportbrille hilft, diese Reize zu minimieren, was den Komfort und die Sicherheit erhöht.
3. Hochwertiger Tragekomfort
Verglasbare Sportbrillen ohne Sonnenschutz sind in der Regel leicht und bieten einen hohen Tragekomfort. Besonders bei längeren Aktivitäten, wie zum Beispiel beim Marathonlaufen oder bei längeren Radfahrten, ist es entscheidend, dass die Brille angenehm zu tragen ist, ohne zu drücken oder zu verrutschen.
Tapas meets Tajine
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Von A wie Albondigas (spanische Fleischbällchen in Tomatensauce) bis Z wie Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen – Ab sofort erwartet Sie in dem Restaurant Waldschenke auf dem Blötter Weg 184 eine ganz besondere Geschmacksfusion. Unter dem Motto „Tapas meets Tajine” entführt Sie das Küchenteam immer mittwochs in die zauberhaften Welten der marrokanischen und der mediterranen Küche. Ein Geschmackserlebnis, dass es zu entdecken gilt.
Doch auch an den anderen Tagen hat die Waldschenke so einiges zu bieten. Ob zu einem entspannten Feierabendbier oder zum leckeren Abendessen mit den Liebsten. Hier können Sie jederzeit die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.
Köstliche Speisen, hausgemachte Drinks mit erstklassigen Spirituosen und ein freundlicher sowie aufmerksamer Service sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen werden.
Genießen Sie die sonnigen Tage ohne lästige Insekten
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Sehnsucht nach frischer Luft und offenen Fenstern. Doch die warme Jahreszeit bringt auch ungebetene Gäste mit sich: Mücken, Fliegen und andere Insekten, die uns das Leben schwer machen können. Insektenschutz Kischel-Peichert bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause in eine insektenfreie Wohlfühloase zu verwandeln.
Wenn die Tage länger werden ...
... möchten wir unser Zuhause in vollen Zügen genießen. Insektenschutzgitter für Fenster und Türen sind die ideale Lösung, um lästige Insekten draußen zu halten und gleichzeitig frische Luft hereinzulassen. So können Sie unbeschwerte Stunden auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verbringen, ohne von Mückenstichen geplagt zu werden.
Mehr als nur Schutz vor Insekten:
Neben der Hauptaufgabe, die Räume frei von Insekten zu halten, erfüllt der Insektenschutz von der Firma Kischel-Peichert auch noch weitere Funktionen:
Allergikerschutz: Moderne Insektenschutzgitter können mit speziellen Pollenschutzgeweben ausgestattet werden, die auch Allergikern ein unbeschwertes Lüften ermöglichen.
Schutz vor Kleintieren: Nicht nur Insekten, sondern auch Spinnen, Käfer oder sogar kleine Nagetiere können durch offene Fenster und Türen eindringen. Insektenschutzgitter bieten auch hier einen zuverlässigen Schutz.
Individuelle Gestaltung: Insektenschutzgitter gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs, sodass sie sich harmonisch in die Optik Ihres Hauses einfügen.
Der Speldorfer Mittag ist zurück
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Nach kurzer Pause ist er nun in diesem Jahr zurück, die Rede ist vom beliebten Speldorfer Mittag. In den letzten Jahren hat sich dieses Event zu einer gut besuchten Institution entwickelt. Mittlerweile haben wir eine Vielzahl an Gastronomen besucht und durften eine große Bandbreite an Köstlichkeiten genießen.
Wir haben viele kommunikative sowie informative gemeinsame Nachmittage verbracht und sind uns näher gekommen. So haben wir das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und eine Brücke zwischen den Unternehmern und Bürgern errichtet. Man lernt sich besser kennen und die Hemmschwelle fällt. Barrieren werden so abgebaut und das „Wir-Gefühl¨ wächst.
Soweit die kurze Beschreibung für diejenigen, die bisher den Speldorfer Mittag noch nicht besucht haben. Demnächst haben auch diese die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Veranstaltung zu machen.
Am 08. Mai ist es soweit und wir treffen uns im „Neunzehn19” - dem Clubhaus des VfB Speldorf - um von 13.00 bis 15.00 Uhr einen schönen Mittag mit leckeren Köstlichkeiten und anregenden Gesprächen zu verbringen. Volker Weißhoff und Michael Preidt werden dafür sorgen, dass es uns an nichts fehlen wird.
Die Gaststätte Lindenhof
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Lecker speisen, klönen und eine gute Zeit genießen
Den meisten sollte der Lindenhof in Speldorf ein Begriff sein, denn als „urige Kneipe” ist er seit vielen Jahren fast schon eine feste Instanz. Viele lustigen Geschichte wurden sich hier schon der Theke erzählt, aber auch geschaffen. Hier war schon inmer etwas los!
Dass man hier aber auch wunderbar Essen kann, dies haben viele leider noch nicht mitbekommen. Seit Daniel Stöber vor gut einem Jahr die Gaststätte übernommen hat – hat hier nämlich auch eine gut-bürgerliche Küche Einzug genommen. Wechselnde Wochengerichte sorgen dabei für die nötige Abwechslung und saisonale Köstlichkeiten. Weniger Kneipe mehr Gaststätte heißt die Devise.
> Training < ist alles.
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Unser erfolgreiches Nachhilfe > Schule gut < Lern-Training hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Lernziele, z.B. bessere Noten, einen guten Schulabschluss zu erreichen. Entstandene Lerndefizite, z.B. nicht verstandener Unterrichtsstoff, sollen mit gezielten Lehr- und Lernmethoden schnellstmöglich behoben werden.
Unter Berücksichtigung schulischer und außerschulischer Aktivitäten Ihres Kindes planen wir, zu individuellen Vertragslaufzeiten, die Lernzeit für das > Schule gut < Lern-Training.
> Klassik < in einer fachhomogenen Gruppe
(UE je Fach Doppelstunde 90 Min.)
> Intensiv 2er < in einer fachhomogenen 2er Gruppe
(UE je Fach 60 Min.)
> Exklusiv < im individuellem Einzelunterricht
(UE 60 oder 90 Min. wahlweise)
Unser Lern-Angebot: Sie haben die Möglichkeit, das für Sie beste Lernmodul mit einem unserer Probe-Lern-Trainings ohne Vertragsbindung zu testen. Danach können Sie eine Anmeldung ohne Anmeldegebühr zu individuellen Vertragslaufzeiten abschließen.
Auch das Lernförderangebot für außerschulische Nachhilfe „Bildung und Teilhabe” der Stadt Mülheim können Sie gerne nach Antragsstellung bei uns nutzen. Wir helfen gerne bei den Formalitäten.
Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Ort.
Nachhilfe > Schule gut <
MH-Speldorf, Friedhofstr. 2 / Ecke Duisburger Str.
Tel. 0208-37733677, www.schulegut.de
(Bus-/Straßenbahn-Stop Hansastraße)
Der erste Speldorfer Tratsch in 2025
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 19. Februar 2025 war es endlich wieder soweit: „Der Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch“ im Café Kaiserreich war endlich zurück. Neben frisch geröstetem Kaffee und Leckereien aus der Küche, gab es auch dieses Mal einen kleinen Vortrag zu einem aktuellen Thema – diesmal stand das Thema Kinderschutz im Fokus.
Frau Wieschollek vom Kinderschutzbund Gladbeck klärte dabei anschaulich über die überaus wichtige Arbeit des Vereins auf und berichtete, wie akut und aktuell die Erhaltung des Kinderwohls in unserer heutigen Zeit ist. Ein Thema welches uns alle angeht und ein Thema, dass wir alle unterstützen können. Aktuelle Studien belegen, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt und der Kinderschutz unbedingt gefördert werden muss. Natürlich ist dies auch ein schweres Thema, dennoch besteht genau hier Er- und Aufklärungsbedarf. Wie agieren Täterinnen und Täter? Gibt es Warnsignale und wie spreche ich darüber mit meinen Kindern? – All diese Punkte wurden von Frau Wieschollek eingehend und anschaulich erklärt.
Nach der schweren, kam dann die leckere Kost. Martina Veenhues hatte wieder den Zauberstab in der Küche geschwungen und den Anwesenden schmackhafte Kostlichkeiten gezaubert. Auf Antipasti -Variationen, folgte ein deftiger Möhreneintopf mit Spießbraten. Als Dessert gab es Zimtstern-Eis auf einer Himbeerwolke.
Eiersuche im Raffelbergpark
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Liebe Kinder, Eltern und Naturfreunde,
der Frühling steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zur Eiersuche im Raffelbergpark ein! Gemeinsam mit dem Speldorfer Bürger und Kurverein und dem Verein zum Erhalt des Raffelbergparks veranstalten wir am Samstag, den 19. April 2025 ein spannendes und fröhliches Event für die ganze Familie.
Ab 14:00 Uhr geht’s los: Auf dem weitläufigen Gelände des Raffelbergparks warten bunte Ostereier, die es zu finden gilt! Für die kleinen Entdecker gibt es viele versteckte Eier und tolle Überraschungen. Aber auch die größeren Kinder kommen nicht zu kurz.
Neben der Eiersuche gibt es eine Menge Spaß und Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und die Natur des Raffelbergparks zu genießen. Wer möchte, kann sich auch über die aktuellen Projekte des Vereins zum Erhalt des Raffelbergparks informieren und vielleicht selbst aktiv werden!
Wann: Samstag, 19. April 2025, um 14:00 Uhr
Wo: Raffelbergpark, Treffpunkt am Haupteingang, Akazienallee 61
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Eierjäger und auf ein schönes gemeinsames Fest im Grünen!
Euer Team vom Speldorfer Bürgerverein und Verein zum Erhalt des Raffelbergparks
DentAlmasri in Mülheim-Speldorf
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Ihre Praxis für moderne Zahnmedizin und einfühlsame Betreuung
Die Zahnarztpraxis DentAlmasri in Mülheim-Speldorf hat sich nicht nur als eine kompetente Anlaufstelle für alle zahnmedizinischen Anliegen etabliert, sondern auch als eine Praxis, die mit ihrer Spezialisierung auf die Betreuung von Angstpatienten ein besonderes Angebot bereithält. Unter der Leitung von Dr. (SY) Salah-Eddin Almasri bietet die Praxis auf der Friedhofstraße eine umfassende zahnmedizinische Betreuung - vom allgemeinen Zahnarztservice bis hin zu innovativen Behandlungsmethoden und zeichnet sich dabei als CENTER OF EXCELLENCE für Implantologie aus.
Moderne Zahnmedizin mit individuellem Ansatz
Die Zahnarztpraxis an der Friedhofstraße zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und ihren hohen medizinischen Standard aus. Dr. (SY) Almasri und sein Team bieten eine Vielzahl von Leistungen – von der allgemeinen Zahnmedizin über Parodontologie bis hin zur Implantologie und Oralchirurgie. Die Praxis verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem jeder Patient individuell betreut wird. Dies bedeutet, dass alle Behandlungen auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt werden.
Zu den klassischen Leistungen zählen Vorsorgeuntersuchungen, professionellen Zahnreinigungen, die Behandlung von Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis. Die Prävention und die Vermeidung von Zahnschäden, um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten liegt Dr. (SY) Almasri besonders am Herzen.
Doch die Zahnarztpraxis bietet weit mehr als nur Standardbehandlungen.
Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf
Auf zum Endspurt
Gut vorbereitet auf die ZP und Abiturprüfung! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.
Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:
• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine
Das flexible Institut in Speldorf mit bekannten Gesichtern.
Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.
Nicht nur von Grundschule bis Abitur – auch darüber hinaus, bietet das Institut „Wissensraum” Hilfe bei Schulproblemen aller Art und in jeder Altersklasse. Die erfahrenen Lehrkräfte helfen und unterstützen nämlich auch bei einer Ausbildung. Nach Absprache besteht ebenso die Möglichkeit, auch in den Abendstunden Kurse zu belegen.
Einzeln buchbare Stunden – Keine vertragliche Bindung
Im „Wissensraum” steht Individualität im Vordergrund, daher entsteht keine vertragliche Bindung. Die Stunden sind einzeln buchbar und für jedes Fach einsetzbar. Falls es nötig ist, hilft das Nachhilfeinstitut auch kurzfristig bei Schwierigkeiten mit dem Lernstoff. Schnell, kompetent und unkompliziert!
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
ein neues Jahr hat begonnen – und damit auch eine neue Gelegenheit, zusammenzurücken, zu planen und zu gestalten. Die ersten Wochen von 2025 sind bereits vergangen und bringen frische Impulse, neue Ideen und vor allem viele neue Chancen für unseren schönen Stadtteil Speldorf. Wir vom Blickpunkt Speldorf freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr wieder durch alle Veränderungen und Ereignisse in unserer Nachbarschaft zu begleiten.
Das Jahr 2025 verspricht, ein spannendes Jahr zu werden. Wie gewohnt, sind wir an Ihrer Seite, wenn es darum geht, Sie über alles Wichtige und Wissenswerte rund um Speldorf zu informieren. Der Blickpunkt Speldorf ist mehr als nur ein Stadtteilmagazin – er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Menschen in unserem Stadtteil, den lokalen Institutionen und den vielen Akteuren, die sich mit Herz und Hand für das Wohl von Speldorf einsetzen. Ob es sich um neue Projekte handelt, Veranstaltungen, die uns zusammenbringen, oder um die alltäglichen Dinge, die unser Leben hier ausmachen – wir berichten darüber, was Speldorf bewegt.
Mölleckens Altes Zollhaus erneut im Gault&Millau
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das Restaurant Mölleckens Altes Zollhaus hat in der Mülheimer Gastronomieszene einen ganz besonderen Platz eingenommen. 2025 feiert das traditionsreiche Haus ein bemerkenswertes Jubiläum: 40 Jahre Gastronomiegeschichte, die von Leidenschaft, Hingabe und einer bemerkenswerten kulinarischen Reise geprägt sind. Doch das Jubiläum ist nicht das einzige Highlight, das das Restaurant zu feiern hat. Erst kürzlich wurde Mölleckens Altes Zollhaus im Gault&Millau mit einer renommierten Auszeichnung geehrt, die die langjährige Arbeit des Hauses in einer neuen Dimension würdigt.
Über die Jahre hinweg hat sich das Restaurant nicht nur als kulinarischer Geheimtipp etabliert, sondern auch als Ort, an dem Gäste stets auf höchsten Genuss zählen können. Die Verbindung von Tradition und Innovation, gepaart mit einer besonderen Liebe zum Detail, prägt die Philosophie des Hauses.
Das 40-jährige Bestehen ist für das Restaurant mehr als nur ein Jubiläum. Es ist ein Moment der Reflexion und gleichzeitig der Aufbruch in die Zukunft. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat das Restaurant immer wieder neue Impulse gesetzt und sich dabei stets die Nähe zur Region und zu den saisonalen Produkten bewahrt, was sich in der Vielfalt und Frische der Gerichte widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Speisekarte und der Gastfreundschaft, die das Restaurant zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker und Genießer machen. Der freundliche und aufmerksame Service sowie die stilvolle, dennoch gemütliche Atmosphäre tragen ebenfalls dazu bei, dass sich jeder Gast rundum wohl fühlt.
15 erfolgreiche Jahre Rückenzentrum Haupt
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Seit 2009 ist das Rückenzentrum Haupt in Speldorf rund um das Thema Gesundheit aktiv. Es hat zahlreichen Menschen in dieser Zeit dabei geholfen Beschwerden zu lindern und zu beseitigen, aber auch deren Körper nach Operationen/ Verletzungen wiederaufzubauen.
Zum 15-jährigen Jubiläum wurde die Chance genutzt, mit einer Spendenaktion umfassend Gutes zu tun. Über 8 Wochen wurde Geld sowohl im täglichen Betrieb als auch bei einer großen Feier gesammelt.
Dabei kam eine beträchtliche Summe von 1.750€ zusammen! Diese wurde im Januar an das Kinderhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf übergeben.
Wir freuen uns sehr, dass wir beim Sammeln auf eine so große Unterstützung gestoßen sind. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Text & Foto: Rückenzentrum Haupt
Neuer Wind im Vereinsheim des VFB Speldorf
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Volker Weißhoff und Michael Preidt starten mit der Restobar „Neunzehn19” in das neue Jahr
Leckere Kaltgetränke, schmackhafte Speisen und freundliche Atmosphäre – Besser kann man das „Neunzehn19” auf dem Gelände des VFB Speldorf an der Saarner Straße 326 nicht zusammenfassen.
Seit Anfang des Jahres hat Volker Weißhoff gemeinsam mit Teamchef Michael Preidt sich des Vereinslokals des VFB Speldorf angenommen. Ab sofort kann man sich hier in einer angenehmen und modernen Clubhaus Atmosphäre verwöhnen lassen. Nicht nur optisch hat sich etwas getan, auch das Konzept hat Feinschliff bekommen.
Ob „nur” auf ein Bierchen, von einem der drei Sorten vom Fass, auf ein entspanntes Gläschen Wein von ausgewählten deutschen Winzern oder auch zum Essen – Dem Neunzehn19 sollte man zumindest einmal einen Besuch abstatten. Die kleine aber feine Karte bietet dabei nicht nur kleine Snacks und süße Leckereien, auch die „Club-Klassiker” wie z.B. Currywurst, Schnitzel oder Gulasch sind hier zum kleinen Preis zu bestellen. Für Kinder und Senioren sind die Speisen sogar noch mal etwas günstiger.
Auch für Feiern und Events die richtige Adresse
Neben dem „Normalbetrieb” bietet sich das „Neunzehn19” auch gut für Familienfeiern und Firmenevents aller Art an. Sitzplätze sind dabei für bis zu 65 Personen vorhanden, soll das Ganze mehr in Richtung Party gehen, können bis zu 100 Leute in den Genuss von individuell abgestimmten „Gastro-Paketen” kommen. Gerne erarbeitet das Team ein Angebot für Sie, welches Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen entspricht
Veranstaltungen und Themenabende sind bereits in Planung
Künftig möchte Volker Weißhoff auch verschiedene Events anbieten. Ideen sind reichlich vorhanden und es werden nur noch passende Termine gesucht. Ein erster Termin wurde bereits festgesetzt. Vielleicht ein idealer Zeitpunkt, das „Neunzehn19” einmal kennenzulernen.
KARNEVAL IM NEUNZEHN19
Am Karnevals-Samstag, genauer gesagt am 01. März 2025, geht es „Neunzehn19” in Sachen Karneval so richtig rund. Ab 16.00 Uhr startet man hier mit kalten Getränken, kleinen Snacks, Musik und guter Laune. Einfach reinschauen und mitfeiern. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Juwelier Haubold
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Nach 80 Jahren schließen wir unser Juweliergeschäft
Liebe Kunden,
nach acht Jahrzehnten voller Leidenschaft und Handwerkskunst verabschieden wir uns in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre langjährige Treue und Ihr Vertrauen bedanken, das uns all die Jahre begleitet hat.
Sonderverkauf seit 03. Februar
Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu unserem Sonderverkauf ein, der am 3. Februar 2025 begonnen hat.
Entdecken Sie unsere Schmuckstücke und Uhren zu ganz besonderen Preisen.
Besuchen Sie uns in unserem Geschäft – wir freuen uns, Sie ein letztes Mal begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Juwelier Haubold
Lecker speisen im Carpe Diem
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das Café-Restaurant Vier Jahreszeiten … Einfach lecker!
Den meisten ist das Carpe Diem als Senioren-Einrichtung mit einem besonderen Ambiente bekannt. Was nicht so viele wissen, dass man hier auch wunderbar essen gehen kann.
Das Restaurant-Café „Vier Jahreszeiten“ mit seinen hellen und außergewöhnlichen Räumlichkeiten, welches im Carpe Diem beheimatet ist, steht nämlich allen offen, um sich hier kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Ob Frühstück, Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen - hier kommt jeder auf seine Kosten und wird etwas für sich finden.
Man meint vielleicht, dass sich das Restaurant bei den Gerichten an den täglichen Menüs für die Bewohner orientiert, das ist aber weit gefehlt - Das Küchenteam hat eine abwechslungsreiche Speisenkarte zusammengestellt, die für jeden Geschmack etwas bereit hält.
Frühstücksbuffet am Samstag
An den Samstagen gibt es im „Vier Jahreszeiten” noch etwas ganz Besonderes. Von 8.00 bis 10.30 Uhr erwartet Sie für den Preis von nur 11,50 Euro ein hochwertiges und umfangreiches Frühstücksbuffet. Eine vorherige Reservierung ist erwünscht und kann unter:
0208 / 69615-507 vorgenommen werden.
„Uss Mölm Helau!“
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
h3>Sicher durch die Karnevalszeit!
Die Karnevalszeit ist für viele Menschen in Mülheim ein Höhepunkt des Jahres. Sie ist geprägt von ausgelassener Stimmung, bunten Kostümen und guter Laune. Allzu gerne wird sie auch feucht fröhlich begangen. Die Kombination aus ausgelassenem Feiern, dem Konsum von Alkohol und anderen Drogen birgt ein erhöhtes Risiko für Verkehrsunfälle.
Jegliche Art von Rauschmitteln, auch schon in geringen Mengen, beeinträchtigen Wahrnehmung, Reaktions- und Urteilsvermögen. Daher sind Unfälle mit dem PKW, in Straßenbahnen, Bussen, auf dem Fahrrad bzw. Motorrad oder gar zu Fuß keine Seltenheit. Viel zu oft enden sie sogar tödlich. „Wer trinkt, fährt nicht, wer fährt, trinkt nicht!“ lautet daher das Motto der Verkehrswacht Mülheim.
Die Verantwortung für die eigene Sicherheit und die der anderen VerkehrsteilnehmerInnen sollte immer im Vordergrund stehen. Die Verkehrswacht Mülheim und alle anderen für die Verkehrssicherheit arbeitenden Organisationen bitten die JeckInnen daher dringend, öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Mitfahrgelegenheiten zu benutzen.
Wer verantwortungsvoll feiert und sich rechtzeitig um eine sichere Heimfahrt kümmert, trägt dazu bei, dass der Karneval in Mülheim für alle unfallfrei bleibt - in diesem Sinne ein verkehrssicheres „Uss Mölm Helau!“
Eiersuche im Raffelbergpark
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Ein fröhliches Event für Groß und Klein!
Liebe Kinder, Eltern und Naturfreunde,
der Frühling steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zur Eiersuche im Raffelbergpark ein! Gemeinsam mit dem Speldorfer Bürger und Kurverein und dem Verein zum Erhalt des Raffelbergparks veranstalten wir am Samstag, den 19. April 2025 ein spannendes und fröhliches Event für die ganze Familie.
Ab 14:00 Uhr geht’s los: Auf dem weitläufigen Gelände des Raffelbergparks warten bunte Ostereier, die es zu finden gilt! Für die kleinen Entdecker gibt es viele versteckte Eier und tolle Überraschungen. Aber auch die größeren Kinder kommen nicht zu kurz.
Neben der Eiersuche gibt es eine Menge Spaß und Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und die Natur des Raffelbergparks zu genießen. Wer möchte, kann sich auch über die aktuellen Projekte des Vereins zum Erhalt des Raffelbergparks informieren und vielleicht selbst aktiv werden!
Wann: Samstag, 19. April 2025, um 14:00 Uhr
Wo: Raffelbergpark, Treffpunkt am Haupteingang, Akazienallee 61
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Eierjäger und auf ein schönes gemeinsames Fest im Grünen!
Euer Team vom Speldorfer Bürgerverein und Verein zum Erhalt des Raffelbergparks
Der erste Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch
Datum: 04. Februar 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 19. Februar 2025 heißt es wieder: „Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch“ im Café Kaiserreich! Auch in diesem Jahr lädt Martina Veenhues herzlich zu einem gemütlichen und informativen Nachmittag ein, bei dem der Austausch unter Speldorferinnen und Speldorfern im Mittelpunkt steht. Wie gewohnt, erwartet die Gäste nicht nur ein anregendes Gespräch, frisch gerösteter Kaffee und Leckereien aus der Küche, sondern auch ein kleiner Vortrag zu einem aktuellen Thema – und diesmal steht das Thema Kinderschutz im Fokus.
Zu diesem Anlass hat Martina Veenhues wieder jemand Besonderen eingeladen, um den Anwesenden dieses wichtige Thema näher zu bringen.
Frau Wieschollek vom Kinderschutzbund Gladbeck klärt über die überaus wichtige Arbeit des Vereins auf und berichtet, wie akut und aktuell die Erhaltung des Kinderwohls in unserer heutigen Zeit ist. Ein Thema welches uns alle angeht und ein Thema, dass wir alle unterstützen können. Aktuelle Studien belegen, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt und der Kinderschutz unbedingt gefördert werden muss.
Tiefergehende Informationen dazu, welche Auswege es gibt und wie man selber tätig werden kann, wird Frau Wieschollek uns an diesem Nachmittag näher bringen.
Doch natürlich ist der Kaffeeklatsch auch eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den Nachbarn und Freunden auszutauschen. In lockerer Atmosphäre entstehen oft anregende Gespräche über das Leben in Speldorf, lokale Ereignisse und alles, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerade beschäftigt.