Tag des offenen Denkmals im Raffelbergpark
Am Sonntag, den 14. September findet unter dem Motto „ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Aus diesem Anlass bietet der Verein zur Erhaltung des Parks am Solbad Raffelberg in Zusammenarbeit mit dem Speldorfer Bürger- und Kurverein wieder eine kleines Event im Raffelbergpark an.
Programm von 11.00 - 14.00 Uhr
Von 11.00 - 14.00 Uhr erwarten Interessierte umfangreiche Informationen, ein Kinderprogramm sowie Auszüge aus dem Mobilen Museum Speldorf.
Ab 13.00 Uhr startet dann eine informative Führung durch den Park. Hier erhalten Sie jede Menge Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Fakten rund um das Areal, welches zu schönen Spaziergängen einlädt.
Hintergrundinformationen zum Raffelbergpark:
Der ehemalige Kurpark des Solbads entstand nach Plänen des Düsseldorfer Gartenbaudirektors Freiherr von Engelhardt. Zusammen mit den Gebäuden entstand ein herausragendes Beispiel der Gestaltung von Kur- und Erholungsanlagen um die Wende zum 20. Jh. 1997-2000 fanden umfangreiche Parkrestaurierungen im Rahmen der Internationalen Bauausstellung statt.