Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
was war das für ein schönes Fest! Am 24. August konnten wir gemeinsam mit vielen von Ihnen ein echtes Highlight des Speldorfer Sommers feiern: das Flockenwegfest. Nach wochenlanger Vorbereitung, zahlreichen Gesprächen, unzähligen helfenden Händen – und mit etwas Glück beim Wetter – wurde der Tag zu einem vollen Erfolg.
Schon am frühen Nachmittag füllten sich die Straßen mit Leben: Kinder spielten, Nachbarn kamen ins Gespräch, Musik klang durch die Luft. Es war eine Veranstaltung, wie wir sie uns als Interessengemeinschaft Speldorf wünschen – offen, herzlich, verbindend.
In Zeiten, in denen vieles schnelllebig und manchmal auch unübersichtlich wirkt, tut es gut, Orte zu schaffen, an denen Begegnung möglich ist. Das Flockenwegfest hat genau das geschafft: Menschen zusammenzubringen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Dafür möchten wir Ihnen allen herzlich danken: den Anwohnerinnen und Anwohnern des Flockenwegs, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Vereinen, Unterstützern und natürlich den vielen Besucherinnen und Besuchern. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: Ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft.
Nun, nach dem Ende der Sommerferien, kehrt wieder der Alltag zurück. Für viele Familien bedeutet das: Der Schulalltag beginnt, die gewohnten Routinen nehmen wieder ihren Platz ein. Auch in den Unternehmen, Vereinen und Institutionen unserer Stadt beginnt eine neue Arbeitsphase. Das sogenannte „normale Leben“ hat uns wieder – mit all seinen Aufgaben, aber auch mit seinen Chancen.
Lassen Sie uns diesen Schwung aus dem Sommer mitnehmen und gemeinsam weiter daran arbeiten, unseren Stadtteil lebendig, attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre dieser Ausgabe – und einen guten Start in die zweite Jahreshälfte. Wie immer haben wir Aktuelles sowie Vergangenes, Informatives und Nützliches für Sie zusammengetragen.
Wie schon häufig erwähnt: Unterstützen Sie Ihre Händler und Dienstleister vor Ort – Diese sind immer persönlich für Sie da und sorgen dafür, dass unser Stadtteil lebendig bleibt.